Café

Grupper · 49979 inlägg · 1048 ämnen

Inlägg: 566871

Sv: Hitta bilden!
Dream Team: www.urquattro.at/images/rallye/fzga2.jpg

Technische Daten

Motor: Fünfzylinder-Reihen-Turbo-Ottomotor OHC;
Zylinderblock aus Leichtmetall mit trockenen Graugußbuchsen,
Zylinderkopf aus Leichtmetall
Steuerung: 1 ohc, 2 Ventile pro Zylinder, Zahnriemenantrieb
Hubraum: 2133 ccm (möglich bis 2142 ccm)
Bohrung x Hub: 79,3 x 86,4 mm; max. 80,11 x 85,0 mm für A2
Verdichtung: 6,5 : 1
Leistung: 265 kW / 360 PS bei 7000/min; bei 1,9 bar: 294 kW / 400 PS
Max.Drehmoment: 450 Nm bei 4000/min; bei 1,9 bar: 491 Nm
Gemischaufbereitung: Bosch elektr.geregelte Einspritzung mit Pierburg-Teilen;
vier elektronische Steuergeräte im Cockpit, je 2 für Zündung und Einspritzung;
KKK-Abgas-Turbolader K26 oder K27; Ladeluftkühler;
Ladedruck (Überdruck) max. 1,9 bar über Bypassventil.
Zündanlage: Bosch, elektronische Zündung (s.o.)
Abgasanlage: verbesserter Abgaskrümmer mit zusätzlichem Schieber im
Abgasrohr
Kurbelwelle: Stahl, geschmiedet, gut für 8000/min;
sechsfach gelagert
Schmierung: Trockensumpf wie A1
Werkstoffe: wie bei A1

Kraftübertragung: permanenter Allradantrieb mit Teilsperrdifferential hinten
und neuem Getriebe (leichter und kürzer) ohne Zentraldifferential;
Antriebswellen: verstärkt;
Kupplung: elektro-hydraulisch betätigt;
Getriebe: Fünfgang-Synchrongetriebe

Fahrzeugaufbau: Grundstruktur wie bei A1 mit Überrollkäfigen von Matter;
Außen angeschraubte Verkleidungsteile; doppelter Lufteintritt links und
rechts vor den Hinterrädern für Bremsen und Differential;
Kunststoffe für vordere/hintere Deckel, Türen, eingeklebte Seiten- und Heckscheiben;
Mehrscheiben-Sicherheitsglas für die Windschutzscheibe (A1);
Frontspoiler geändert mit diversen Lufteinlaßöffnungen;
Innenausstattung: wie bei A1
Kraftstofftank: Kunststoff, feuersicher (Seeger & Hoffmann), 120 l Inhalt.

Radaufhängungen: gegenüber A1 vereinfachte Ausführung; wie A1
Stoßdämpfer, Federn: wie bei A1
Bremsen: wie bei A1
Räder und Reifen: wie bei A1; Ausnahme: max. 11J zulässig;
Werksvertrag bei Michelin;
Lenkung: wie bei A1

Elektrische Anlage: wie bei A1

Länge/Breite: wie bei A1, zulässige Breite genutzt;
Leergewicht: 1000 kg (Korsika) bis 1100 kg (RAC).

Höchstgeschw.: ca. 185 km/h (je nach Getriebeübersetzung)
Beschleunigung 0-100 km/h: ca. 4,5 sec.
Verbrauch: 35-47 l/100 km